Hurrikane gehören zu den zerstörerischsten Naturphänomenen. Ihre Kraft zeigt sich nicht nur in extrem starken Winden mit Geschwindigkeiten über 200 km/h, sondern auch in intensiven Regenfällen, die zu Sturzfluten und Erdrutschen führen. Diese Ereignisse können innerhalb weniger Stunden ganze Städte zerstören, die Strom-, Wasser- und Kommunikationsnetze unterbrechen und Rettungsmaßnahmen erschweren.
Besonders gefährdet sind Küstengebiete und dicht besiedelte Regionen, in denen eine Evakuierung der Bevölkerung zeitlich und logistisch anspruchsvoll ist. Neben materiellen Schäden stellen Hurrikane eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und das Leben der Menschen dar, insbesondere wenn keine rechtzeitige Warnung erfolgt. Deshalb ist eine frühzeitige, effektive und gut koordinierte Warnung ein unverzichtbarer Bestandteil des Krisenmanagements.
Warnsysteme für Hurrikane mit Pavian-Sirenen